Ort
Bad Schallerbach
Location
Atrium, Europasaal
Beginn
19:00
Preis
EUR 27,00

Alma ist eine Band, die sich dem traditionellen Musizieren und dessen Überschreitung verschrieben hat. Auf der Suche nach seinen musikalischen Wurzeln, gräbt das Ensemble stets im tieferen Erdreich und entdeckt dort längst vergessenes und altbekanntes Wurzelwerk gleichermaßen.

Besetzung

Julia Lacherstorfer — Geige, Gesang
Evelyn Mair — Geige, Gesang
Matteo Haitzmann — Geige, Gesang
Marie-Theres Stickler — Diatonische Harmonika, Gesang
Marlene Lacherstorfer — Kontrabass, Gesang

Alma

ALMA ist eine Band, die sich dem traditionellen Musizieren und dessen Überschreitung verschrieben hat. Auf der Suche nach seinen musikalischen Wurzeln, gräbt das Ensemble stets im tieferen Erdreich und entdeckt dort längst vergessenes und altbekanntes Wurzelwerk gleichermaßen.

In ALMAs Musik wird aber nicht nur die Auseinandersetzung mit der Tradition erlebbar gemacht, sondern auch deren Transfer in die Gegenwart. Behutsam, mit archäologischem Fingerspitzengefühl widmen sich die in Wien beheimateten fünf Musikerinnen und Musiker allem, was ihnen lieb und teuer erscheint. Inspiration für ihre Kompositionen und Bearbeitungen holt sich die Band unter anderem auf ihren zahlreichen Konzertreisen, dies sie bereits von Wien über Skandinavien bis nach Peru geführt haben.

Weil ganz selbstverständlich Klassik und Volksmusik, Ländler und Polka, Jodler und Walzer, Komposition und Improvisation Seite an Seite erklingen, weil alles, ob Freude, Glück oder Melancholie, echt ist, weil hier jeder Ton mit großem Respekt gesetzt und der Inspiration immer genügend Raum gelassen wird, sprengt Almas Musik Grenzen, ohne mit musikalischen Traditionen zu brechen.

2013 erschien ihr Debütalbum Nativa auf dem Label col legno, ihr zweites Album Transalpin folgte im Mai 2015. Das dritte Album mit dem dadaistischen Titel Oeo veröffentlichte das Ensemble 2017 und ist dem Esperanto der alpenländischen Musik gewidmet.
Ihr darauffolgendes 4. Album ist ein Winteralbum und erschien 2019 unter dem Titel Cherubim. Darauf zu hören ist Musik, die in die Stille führt.

2025 kehren sie mit neuen Stücken in den Fingern zurück auf die Konzertbühnen des Landes!

"ALMA nehmen uns (...) mit auf eine musikalische Reise, undefiniertes Terrain wird beschritten, klingendes Kopfkino vom Allerfeinsten. Tief geerdete traditionelle Volksmusik, die uns in die Bestuhlung zieht entwickelt sich durch variantenreiche Stimmungs- und Harmoniewechsel zu frei fliegenden filigranen heimatlichen Klangwolken. In einem Moment Nostalgie, im nächsten futuristische, grenzenlose Moderne im transalpinen Kosmos – so fühlen sich die Kompositionen, Arrangements und Interpretationen von ALMA an. Musiktheoretische Widersprüche werden gnadenlos musikalisch aufgehoben." — Geraldine de Comtes, Brennnessel, März 2020